Willkommen beim 
Bauphysik-, Planungs- und Sachverständigenbüro
Jörg Brandhorst 

Seit 1984

Langjährige Erfahrungen im Baubereich, als Bauphysiker, Sachverständiger, Planer, Bauleiter sind die Basis für Ihre Fragestellungen.

Angewandte Bauphysik ist das Fundament des Sachverständigenbüros

Es ist die Grundlage für wärme- und feuchtetechnisch funktionierende Aufbauten, für den Schallschutz und die Raumakustik, den Brandschutz, den sommerlichen Wärmeschutz, das Innenraumklima und damit für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Nutzer und Bewohner von umbauten Räumen .... und schadensfreien Bauteilaufbauten.

Auswahl der Leistungen

Bauphysikalische Berechnungen

Instationäre Nachweise für den Wärme- und Feuchteschutz von Dächern und Wänden, vor allem im Holzbau mit WUFI und Delphin. 

Wärmebrückenberechnungen, Nachweise für den den Schallschutz und die Raumkustik, Berechnungen des sommerlichen Wärmeschutzes, u.a. 

Bauleitung und -abnahmen

Bauabnahmen und Dokumentation

Bauberatung

Fachkundige Bauberatung und Planungshilfe

Bauschadenanalysen

Bauschädenanalyse und Bewertung

Feuchte- und mikrobielle Belastung in Innenräumen

Messungen, Analysen, Sanierungsplanungen.

pH-Wert- und Salzmessungen 

Untersuchung der Baustoffe auf Schadenspotentiale.

Schäden an Holzbauteilen (Insekten, Pilze)

Untersuchung und Bestimmung von Holz zerstörenden Organismen, Fachplanung Sanierung

Berechnungen

Stationäre und instationäre Berechnungen von Wärme und Feuchte, Wärmebrücken, U-Werte, sommerlicher Wärmeschutz. Schallschutz, u.v.a. 

Denkmalschutz

Planung und Baubegleitung von Arbeiten in denkmalgeschützten Gebäuden

Fachwerkhaus-Sanierungen

Sanierungsplanung von Fachwerkgebäuden, Innendämmungen.

Lehmbau

Planung und Baubegleitung/-leitung von Sanierungen mit Lehm- und Kalkbaustoffen

Schadstoffmessungen

Wir messen und bewerten Innenraumschadstoffe wie z.B.

- Asbest

- PAK

- Schimmelpilze

- VOC

- Holzschutzmittel

- u.a..

Die Geschichte

Das Gutachterbüro wurde 1984 gegründet. Im Laufe der Zeit kamen verschiedenste Themenbereiche des Gutachterwesens dazu. Heute bearbeite ich:

- Feuchte und mikrobielle Belastung im Innenbereich

- Messungen (Feuchte, Temperatur, Salze, pH-Werte u.a.

- uva. 

Neben der gutachterlichen Tätigkeit führe ich bauphysikalische Berechnungen durch, wie z.B.:

- instationäre Wärme- und Feuchtewanderungen

- Nachweise nach DIN 68 800/4108-3

- Wärmebrückenberechnungen

- Nachweis sommerlicher Wärmeschutz

- Schallschutz

Die Entwicklung

weitete sich aus in die Bereiche
- Denkmalschutz
- Planung der Sanierung von Fachwerkgebäuden

- Bauleitung Sanierungen

- gutachterliche Beratung bei Immobilienkauf

- u.v.a.

Kontakt

Kontaktieren Sie mich für alle Fragen rund um Bauabnahmen, Bauberatung und Bauschädenanalyse